Um den Vögeln in unserem Garten etwas Futter anzubieten hab ich ein kleines Futterhaus erstellt, das man einfach in einem Baum oder in einer Hecke festmachen kann. Das kleine Haus
Kategorie: 3D-Druck

20180502 In letzter Zeit tauchte auf allen möglichen (YT, Twitter…-)Kanälen die sich mit 3D-Druck beschäftigen ein günstiger Drucker von Creality auf – Der Ender-2 kostet je nach Shop zwischen 130

20161206:Vor einer Weile hatte ich ein Problem mit meinem anlten 3D-Drucker. Auf der Platine hat sich scheinbar der Eingang für den Temperatursensor im Hotend (Düse aus der der Kunststoff austritt)

20180410 Da in der Woche nach Ostern alle angeschlagen war, musste ich etwas Zeit im Keller verbringen. Auf YT fand ich ein Video zu einem Modell, dass ich auch auf thingiverse schon öfter mal

20210212 Ihr müsst richtig lüften!!!Das hört man immer wieder, aber was ist „richtig“?Nach den Grenzwerten vom Umweltsamt, an denen ich mich für meinen Luftqualitätsmesser orientiert habe, dürfen unter anderem die Werte

20210125Ich filme ja hin und wieder meine Reparaturen oder Basteleien, habe aber keine Zeit und keinen Nerv für Videoschnitt. Also kam mir der Gedanke das mehr oder weniger „onthefly“ zu

Das hier wird ein relativ langes Projekt, das mir schon seit einiger Zeit im Kopf rumschwirrt, ich aber noch nie die Zeit dafür gefunden habe. Eigentlich hab ich die Zeit

(März 2016) So ein Ausdruck auf dem 3D-Drucker dauert, je nach Größe, recht lange – hatte schon Drucke, die weit über 30 Stunden gelaufen sind. Während dieser Zeit ist der

(März 2018) Nach einigen Sachen, die mein kleiner Laserplotter v2 gelasert hat (Schilder, Folienzuschnitte, Aufkleber, Schlüsselanhänger…) las ich in der make von einem günstigem Laserplotter, der auch Kunststoffe und Holz bis ~6mm Stärke

(Oktober 2015) Ich wollte an meinem Lasercutter weiterbasteln und hab mir bei insaneware eine starke Laserdiode und eine passende Schutzbrille(!) bestellt.Da mir der aber jetzt irgendwie zu klein vorkam und wohl keinen anderen