Licht für temporäre Arbeitsplätze

Am kommenden Wochenende (25. Oktober 2025) steht das erste Reparaturcafé in Oftersheim an. Aus diesem Grund haben wir (Helfer, Bastler und weitere Beteiligte) den zweiten internen Testlauf abgehalten um für den ersten öffentlichen Termin gut vorbereitet zu sein. Dabei wurden eine Handkreissäge und ein Switch-Controller repariert. Da in den Räumlichkeiten der eSport Ehein-Neckar, in denen wir das Reparaturcafé abhalten werden etwsa „duster“ ist brauchen wir dort Licht für unsere zu Reparaturplätze zweckentfremdeten Gaming-Plätzen.

Da ich beim Löten oder basteln gerne viel Licht habe, hab ich in meinen Teilekisten nachgesehen und noch jede Menge LED-Streifen gefunden, die über einen ESP angesteuert werden können. Passende Profile, Netzteile und einen ESP8266 in Form eines Wemos D1 mini hat man als nerdiger Bastler eh immer igendwo im Keller. Viele LEDs bedeuten viel Licht – also hab ich das am dichtesten gepackte LED-Band genommen, da sind 144 einzeln ansteuerbare LEDs auf einem Meter Band. Das sollte reichen um eine gute Grundbeleuchtung zu garantieren.

Das LED-Band wird einfach mit doppelseitigem Klebeband in das Profil geklebt (ähnlich wie bei der Smarten Betonsockellampe). Zum Ansteuern stand ich vor der Wahl WLED oder Tasmota. Mit beiden Tools habe ich hier schon Lichtprojekte umgesetzt. Diesmal hab ich mich wieder für WLED entschieden.
Die Lampe soll nun auch noch mehr oder weniger transportabel sein und – wenn aufgebaut – aus der richtigen Höhe den Arbeitsplatz ausleuchten.

Um die LED-Leiste in die richtige Position zu bekommen habe ich ein steckbares Gestell entworfen, das auf der einen Seite das Netzteil und den D1 mini enthält.

Um die Höhe zu erreichen werden 10mm Rundhölzer verwendet, die jeweils auf ~70cm zugeschnitten wurden. Durch das schwere Netzteil steht die Konstruktion überraschend stabil. In der nächsten Iteration werde ich vielleicht noch eine USB-Buchse in den Deckel des Netzteilgehäuses bauen um vielleicht eine USB-Schwanenhalsleuchte anzuschließen.

Beim Reparaturcafé wird sich zeigen ob die Lampe ihren Zweck erfüllt oder ob sie als Beleuchtung für den Kickertisch umgerüstet wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.