Sportschuhe können unangenehme Gerüche absondern, vor allem wenn sich der dazugehörende Sportler denkt es sei eine tolle Idee, sich bei warmem Wetter Wasser über die Schuhe zu kippen. Bei den aktuellen Plastikschuhen ist das Problem gefühlt unendlich schlimmer als bei den alten Lederschuhen und der „Duft“ grenzt schon an eine Art Biowaffe…

Um die Schuhe zu trocknen haben Sportwarenhersteller Schuhtrockner im Angebot die vom Aufbau her recht simpel sind. So simpel, dass ein wenig CAD-Zeichnen und 3D-Drucken und ein paar Schrauben ausreichen sollten um den Gestank etwas zu bändigen.

Im Prinzip habe ich nur eine Art „Hosenrohr“ gezeichnet, das an den dünneren Enden ein paar Luftschlitze bekommen hat und dessen Basis genau auf einen 140mm PC-Lüfter passt.

Der Luftstrom teilt sich nach oben hin in die zwei „Hosenbeine“ auf und strömt dann durch die übergestülpten Schuhe.

Von oben kann man den Lüfter sehen – unten ist natürlich ein Schutzgitter angebracht, so dass niemand in den Lüfter fassen kann und die Finger darin gehäckselt werden.

Der Schuhtrocker passt ungefähr ab Schuhgröße 36. Soweit erst mal der Prototyp. Die Basis muss ich noch mal anpassen um die Spannungsversorgung des Lüfters noch besser zu integrieren.